Beim Sammeln von Samen der Knoblauchsrauke sollte man ein Auffanggefäß dabeihaben und die Schoten erst berühren, wenn man das Gefäß darunter hält. Sie springen schnell auf und die kleinen Samen fallen schnell heraus. Insgesamt ist das Sammeln der reifen Samen als eher mühsam zu beschreiben, da man eine gewisse Zeit benötigt, um eine nennenswerte Menge Samen zusammen zu bekommen. Hat man 2-3 Esslöffel voll gefunden, kann man damit einen Senf herstellen, indem man die Samen fein mahlt, mit 25-30ml Essig, etwas Honig, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft vermengt und alles zu einer homogenen Masse verrührt. Die Samen der Knoblauchsrauke quellen noch etwas auf, weshalb es sein kann, dass man noch etwas Wasser oder Essig hinzugeben muss. Dieser selbstgemachte wilde Senf schmeckt hervorragend zu sommerlichen Salaten oder zum Grillen. Man kann also festhalten, dass die ganze Pflanze der Knoblauchsrauke essbar und ungiftig ist.