Man kann Knoblauchsrauke kleinschneiden und einfrieren, jedoch verhält sie sich ähnlich wie Bärlauch und verliert stark an Aromen. Am besten sollte man sie grundsätzlich roh verarbeiten und essen, da sie nur dann ihr tolles Knoblaucharoma behält. Theoretisch kann man sie aber schon einfrieren, die Frage ist nur, ob dies sinnvoll ist, denn nach dem Auftauen ist sie sehr matschig und bestenfalls noch für Suppen oder Soßen geeignet, welche sie allerdings kaum noch mit Aromen bereichern kann.