In ausgewählten Gärtnereien oder im Onlinehandel kann man Saatgut der Knoblauchsrauke erwerben. Ein Anbau im Garten ist dabei einfacher als in Kästen, jedoch ist beides möglich. Eine Direktaussaat ist im März oder im Herbst möglich. Man sollte darauf achten, dass man lockeren und durchlässigen Boden hat, der nährstoffreich ist oder leicht gedüngt werden sollte. Am besten sucht man sich einen Standort unter einem Baum oder vor einer Hecke. Beim Anbau auf dem Balkon sollte man darauf achten, dass die Pflanze Halbschatten bevorzugt und man deshalb eine Nische wählen sollte, in welche man die Knoblauchsrauke pflanzt, damit sie nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist. Zu beachten ist auch die Wuchshöhe. Knoblauchsrauke kann bis zu 1 Meter hoch werden, deshalb eignet sie sich eher nicht für Balkonkästen am Geländer, sondern sollte besser in einem Topf am Boden angebaut werden. So kann man sich frisches Wildkraut direkt vom Balkon pflücken.